Als 3CX-Partner sind wir immer auf dem neusten Stand und freuen uns, auch Sie mit neusten Informationen uns Neuerungen aus der im Februar 2023 veröffentlichten 3CX Version 18 Update 6 vorzustellen.
Dieses Update bringt eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen, die darauf abzielen, die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz der 3CX Kommunikationslösung weiter zu verbessern – ganz dem 3CX Motto „Ein 3CX für die nächste Generation“
Nachfolgend gehen wir auf die wichtigsten Neuerungen ein, welche in diesem Update enthalten sind:
- Es großer Vorteil der 3CX-Kommunikationslösung in der Cloud ist die SBC-Funktionalität (Session-Border-Controller). Mithilfe des SBC wird der Sprachverkehr verschlüsselt und kann sicher, einfach und zuverlässig durch eine vorhandene Firewall geführt werden.
Neu seit diesem Update ist, dass es nun möglich ist, SBC-fähige Telefone einzusetzen. Damit ist die sichere Anbindung eines externen Standorts jetzt einfacher und kostengünstiger geworden. Der Einsatz eines separaten SBC entfällt. Möchten Sie zukünftig Handgeräte einsetzen, ist dies seit diesem Update unkompliziert mithilfe eines Router-Telefons möglich.
ROETH & BECK als Ihr 3CX-Spezialist unterstützt Sie bei der Einrichtung von Routern-Telefon jederzeit und steht bei Rückfragen gern zur Verfügung.
- Auch die Gruppen-Funktion hat eine komplette Überarbeitung erhalten. Mit dem neuen Update wurden die Funktionen für Gruppen vielfältig ergänzt. Die bisherige Möglichkeit der Gruppierung wurde ergänzt mit den Einstellungen eigener Zeitzonen, Sprachen und Bürozeiten. Ist beispielsweise einem Benutzer die Rolle Manager zugewiesen, ist dieser automatisch Manager für alle Gruppen, in welchen er Mitglied ist.
Vor allem für Teams mit größeren Installationen, welche sich über verschiedene Zeitzonen und Sprachen verteilt, kann die Administration der Gruppe und deren Einstellungen nun besser delegiert werden. Bei großen Installationen, bei denen mehrere physische Standorte existieren, kann die neue Gruppen-Funktionalität ebenfalls genutzt werden, um das Routing, des SIP-Trunks und noch viel mehr besser zwischen den Standorten zu differenzieren.
Ein passendes Praxisbeispiel zitieren wir von 3CX selbst: „Das eigene Telefonsystem wurde zu komplex und aufwendig in der Verwaltung. Also haben wir separate Gruppen für jedes Vertriebsteam eingerichtet und diese effektiv konfiguriert. Nun haben unsere verschiedenen Standorte ihre eigenen IVR sowie Ihre eigene Zeitzone und Geschäftszeiten. Außerdem haben wir die Gruppenverwaltung an Administratoren oder Manager bestimmter Büros und Abteilungen delegiert. Das Ergebnis? Eine Reduktion der Verwaltungszeit um etwa 300%“
Seit dem Update konnten wir bereits mehrere Kunden die neue Gruppen-Funktionalität näherbringen und auch konfigurieren.
Gern unterstützt ROETH & BECK auch Ihr Unternehmen!
- Mit dem neuen Update 6 kommt auch eine Rechteverwaltung in Form von Benutzerrollen. Die neuen Rollen können im Admin-Bereichs des Webclients definiert werden. Die alte Verwaltungskonsole sowie alle Rechte, welche Benutzern bereits zugewiesen waren, bleiben unverändert.
Gern geben wir Ihnen nachfolgend einen Überblick über die 7 neu eingeführten Benutzerrollen in 3CX:- Benutzer:
- Grundlegende Benutzerrolle eines Benutzers
- Sieht die Anwesenheit anderer Benutzer
- Rezeptionist:
- Dienst als Empfang & Zentrale eines Unternehmens.
- Kann die hinterlegten Geschäftszeiten außer Kraft setzen:
Eröffnen, Unterbrechen und Beenden der Geschäftszeit für Gruppen, denen der Benutzer angehört. - Anzeige von Gruppen-Anrufen & Präsenzstatus, Durchführung von Anrufe-Vorgängen:
Umleiten, Weiterleiten, Abholen, Parken von Anrufen sowie Gegensprechen.
- Gruppenadministrator:
- Hat Zugriff auf die Admin-Ansicht der Gruppe.
- Sieht standardmäßig keine Berichte oder Aufzeichnungen und kann nicht mithören oder sich aufschalten.
- Kann Anrufabwicklung, SIP-Trunks, WhatsApp- & Live-Chats usw. konfigurieren.
- Manager:
- Admin-Ansicht im Webclient.
- Kann Benutzereinstellungen wie z.B. Rufumleitungen konfigurieren.
- Kann Benutzer anlegen und höhere Rollen zuweisen.
- Einsicht auf Berichte und Aufzeichnungen
- Anzeige von Gruppen-Anrufern & Präsenzstatus, Durchführen von Anruf-Vorgängen:
Umleiten, Weiterleiten, Abholen, Parken von Anrufen sowie Gegensprechen. - Kann mithören oder sich einklinken.
- Eigentümer:
- Alle Rechte eines Gruppenadministrators und Managers.
- Geeignet für Eigentümer von Unternehmen oder Abteilungsleiter.
- Kann sich aufschalten, mithören, flüstern und eigene Gruppen verwalten.
- Kann Personen innerhalb der eigenen Gruppe zum Manager oder Gruppenadministrator ernennen.
- Systemadministrator:
- Einsicht in alle Gruppen und SIP-Trunks, auch wenn sie nicht Teil der jeweiligen Gruppe sind.
- Kann sich nicht Gesprächen aufschalten oder diese mithören.
- Kann niemanden zum Systemadministrator oder Systemeigentümer ernennen:
Nur für dedizierte Instanzen.
- Systemeigentümer:
- Alle Rechte eines Systemadministrators.
- Kann sich aufschalten, mithören und Aufzeichnungen und Berichte ansehen
- Die einzige Rolle, der Benutzer zum Systemadministrator oder Systemeigentümer ernennen kann:
Nur für dedizierte Instanzen.
Alle Rollen gelten jeweils in den Gruppen, in welchen der Benutzer Mitglied ist.
Die Rollen „Systemadministrator“ und „Systemeigentümer“ gelten dagegen systemweit.
Wichtig!
Mindestens einem Nutzer Ihrer 3CX-Kommunikationslösung muss eine Rolle des Systemverantwortlichen zugewiesen werden. Für den Systemadministrator und Systemeigentümer muss eine Nebenstelle zugewiesen oder neu erstellt werden.
- Benutzer:
- Weitere Neuerungen:
- Die Konfiguration und Verwaltung von IP-Telefonen wurde überarbeitet.
- Die Zentralisierung der Verwaltungsfunktionen, welche erstmalig mit dem Update 5 eingeführt wurde, wurde erweitert.
ROETH & BECK ist seit mehreren Jahren 3CX Partner und betreut deutschlandweit Kunden mit Cloud-Kommunikationslösungen. Steigern Sie jetzt die Zusammenarbeit und Effizienz Ihres Unternehmens mit dem Einsatz von 3CX.
Gern beraten wir Sie hinsichtlich einer Umstellung oder Erweiterung Ihrer bestehenden Telefonanlage. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gern.